
.png)

Meine Qualifikationen
Hier finden Sie in chronologischer Form nach Themengebieten geordnet nahezu alles, was ich in den letzten 2 Jahrzehnten gelernt habe, von Musik bis Therapie.
Abschlüsse Hochschule/Ausbildung
-
2022 Diploma of Advanced Studies im Fach Positive Psychologie (DHGS, DGPP)
-
2020 Abschluss der dreijährigen Berufsausbildung zum staatlich geprüften Atem-, Sprech- und Stimmlehrer (CJD Schule Schlaffhorst-Andersen, Bad Nenndorf)
-
2017: Bachelor of Arts in Musikerziehung. Profil: Klassik Vokal, Hauptfächer: Gesang und Vokale Ensembleleitung (IfM Osnabrück)
-
2012: Bachelor of Arts in Communication and Cultural Management (Zeppelin Universität, Friedrichshafen)
Atem-, Sprech-, Sprach-, Stimmtherapeutische Fortbildungen
-
2024: Vocal Massage Therapy (Einwöchiger Kurs in manueller Stimmtherapie mit Stephen King und Robert Price)
-
2024: Grundkurs Komm!ASS (Ulrike Funke)
-
2023: Der Therapieansatz von Dr. Barbara Zollinger für Kinder im Vorschulalter
-
2023: Gebärdensprache – Eine helfende Hand in
der Logopädie (Webinar) -
2023: Das orofaziale System im interdisziplinären Fokus (Webinar)
-
2023: Diagnostik & Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen (Webinar)
-
2020: Übungen im Bereich der Klientenzentrierten Gesprächsführung - Dr. Monika Sklorz-Weiner
-
2019: Einführung in neurologische Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen (Schule Schlaffhorst Andersen)
Fortbildungen in den Bereichen Gesangspädagogik, Chorleitung und Kommunikation
In den letzten 15 Jahren habe ich einige Fortbildungen besucht. Hier eine musikalische Auswahl. Für mich besonders prägende Punkte sind jeweils fett markiert.
-
BDG Jahreskongresse: Teilnahme 2018, 2019, 2022, 2023
-
2020: Singing and Teaching outside the Box - mit Prof. Sascha Wienhausen
-
2019: Mediensprechen - Prof. Stefan Wiefel
-
2019: Hamburger Stimmsymposium
-
2019: Leipziger Symposium für Kinder- und Jugendstimme
-
2018: Stimmtherapeutische Weiterbildung mit ISA Zertifikat
-
2017: Jazz-/Popchorleitung Stufe B an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel
-
2015: Inspiration Course in Rhythmic Choir Conducting (RAMA in Aalborg, DK. Jim Daus Hjernoe, Peder Karlsson, Jesper Holms)
-
2015: LAX VOX Voice Therapie Technique - Marketta Shivo, Dr. Ilter Denizoglu, Stephanie A. Kruse
-
2014: Meisterkurs Dirigat: Deidesheimer Chortrage
-
2013: Estill Voice Training Level I/II, 2015 Nochmalige Teilnahme zur Auffrischung, inkl. CVT-Tag mit Prof. Sascha Wienhausen
Neben den Fortbildungen hat meine vor allem der Unterricht in Studium und Ausbildung bei Prof. Sascha Wienhausen, Karolina Brachmann, Beate und James Wood sowie Marie-Luise Waubert de Puiseau meine Gesangs- und Atempädagogik geprägt.
Sonstige Fortbildungen/Zertifikate
Von Change-Management über Autogenes Training bis hin zu Lachyoga - mich interessiert vieles.
Hier eine kleine Auswahl nicht (direkt) musikalisch-therapeutischer Fortbildungen:
-
2024: Konfliktmanagement und Moderation (Hermannsen Concept)
-
2023: Change-Management Grundlagen- und Aufbautraining (CPC)
-
2022: Kursleiter für Autogenes Training (AHAB Akademie)
-
2021: Erste Hilfe bei Psychischen Erkrankungen (MHFA)
-
2016: Lachyoga-Kursleiterausbildung (Silke Jansky)
-
2015: Weiterbildung Chormanagement (Deutsche Chorjugend)
-
2010: Zukunft schaffen für unsere Vereine (schwäbischer CV)
-
2008: Zweiwöchiger Erste-Hilfe-Kurs (Zivildienst)
-
2005-2008: Konfliktmediation: Ausbildung/Anwendung (Schul-AG)